Headerbildmontage: © digitalstock, stephanschuler – Fotolia

Holz als Brennstoff

Holz ist der natürlichste und älteste Brennstoff der Welt. Ein Brennstoff, der auch in unseren heimischen Wäldern dank nachhaltiger Forstwirtschaft in großen Mengen zur Verfügung steht. Naturbelassenes Holz verbrennt CO2-neutral und ist dadurch ein besonders umweltfreundlicher Brennstoff. Durch die geringere Energiedichte benötigt Holz im Vergleich zu fossilen Brennstoffen zwar mehr Lagerraum und ist schwieriger zu transportieren, diese Nachteile werden jedoch durch den geringeren Preis und kurze Tansportwege, da das Holz direkt hier in der Region produziert wird, mehr als ausgeglichen.

Baumart Heizwert KwH/rm Heizöl Liter/rm Erdgas m³/rm
Buche 1858 162 185
Eiche 1890 166 189
Esche 1870 164 187
Ahorn 1675 147 168
Tanne 1400 123 140
Linde 1400 123 140