AGB

Liefer- & Zahlungsbedingungen

1. Allgemeines

Durch die Auftragserteilung werden unsere Verkaufsbedingungen als Vertragsbestandteil anerkannt.
Sie gelten für die gesamte laufende und künftige Geschäftsverbindung, auch wenn in Zukunft nicht
mehr besonders auf diese hingewiesen wird.

2. Angebote, Vertragsabschluss

Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Aufträge und Preisvereinbarungen und Lieferzeiten
und alle anderen Nebenabreden werden erst durch schriftliche Bestätigungen verbindlich.

3. Registrierung

Die Registrierung übernehmen wir gerne für unsere Kunden. Kunden, die eine Bestellung abgeben
wollen, müssen sich registrieren. Zum registrieren muss das Formular vollständig ausgefüllt werden.
Der Kunde garantiert uns, dass die von ihn angegebenen Informationen wahr und vollständig sind. Än-
derung sollten unverzüglich mitgeteilt werden.

4. Kennwort.

Der Kunde sollte seinen Benutzernamen angeben. Ein vom Kunden frei zu wählendes Kennwort kann
eingegeben werden. Bei Bestellungen müssen Benutzernamen und Kennwort eingegeben werden.
Der Kunde verpflichtet sich, dass Benutzername und Kennwort von unberechtigtem Zugriff geschützt
aufbewahrt wird, und Dritten nicht weitergegeben wird.

5. Vertrag

Die Bestellung des Kunden ist bindend. Der Vertrag kommt mit der Zusendung der bestellten Ware
zustande.Die Auslieferung der Ware erfolgt immer nach vorheriger Terminabsprache. Der Kunde er-
hält eine elektronische Eingangsbestätigung . Diese gilt jedoch nicht als Auftragsbestätigung. Weitere
Änderungen und Irrtümer sowie Preisangaben im Shop bleiben vorbehalten.

6. Zahlungen

Die angegebenen Preise im Shop sind Bruttopreise. Zahlungen erfolgen entweder per Vokasse durch
Überweisung, per Paypal Überweisung, oder bei der Lieferung in bar.

Bei offenkundigen Fehlern in unseren Angeboten und Rechnungen oder irrtümlich unrichtig eingesetzten
Preisen behalten wir uns vor, die Differenzbeträge nachzufordern bzw. zu vergüten. Falls wir ausdrücklich
in die Aufhebung eines verbindlich erteilten Auftrags einwilligen, hat der Käufer 10 % der Auftragsumme
an uns zu bezahlen, auch wenn wir dies bei der Aufhebung nicht ausdrücklich wiederholen.

7. Versand und Verpackung

Alle Sendungen reisen auf Gefahr des Empfängers.

Zur Wahrung von Schadensersatzansprüchen sind bei Übernahme durch unseren Lieferservice oder
dem Spediteur bescheinigen zu lassen.

Dies gilt unter Vorbehalt, dass wir selbst richtig und rechtzeitig beliefert werden und eine fehlende
Verfügbarkeit nicht zu vertreten haben. Wir werden den Kunden über einen Nichtverfügbarkeit informieren.

8. Erfüllungsort

Der Erfüllungsort ist Dettingen an der Erms

9. Beanstandungen und Gewährleistungen

Die Obliegenheiten der §§ 377, 378 HGB gelten mit der Maßnahme, dass der Käufer, der Kaufmann
im Sinne des Handelsgesetzbuch ist, alle anerkennbaren, und der Käufer, der kein Kaufmann ist, alle
offensichtlichen Mängel, Fehlmengen oder Falschlieferungen binnen 5 Werktagen nach Lieferung, in
jedem Fall aber vor Verarbeitung, uns schriftlich anzuzeigen hat. Belegmaterial für die Beanstandung
ist vorzulegen. Nach Ablauf dieser Frist sind alle Beanstandungen und Mängelrügen ausgeschlossen.
Versteckte Mängel, die nach sofortiger ordnungsgemäßer und sorgfältiger Untersuchung nicht zu finden
sind, können nur dann gegen uns geltend gemacht werden, wenn die Mängelanzeige binnen 6 Monaten,
ausgehend vom Versanddatum, bei uns schriftlich eingegangen ist. Bei rechtzeitiger und berechtigter
Mängelrüge darf eine Weiterverarbeitung nur mit unserer Zustimmung erfolgen.

10. Technische Abweichungen

Aufgrund der ständigen Änderungen und Weiterentwicklungen in der Papiererzeugung können wir uns
nicht auf den Ausfall früherer Lieferungen und Muster genau festlegen. Bei Partie- und Gelegenheits-
posten ist eine Gewährleistung ausgeschlossen.

11. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware (Vorbehaltsware) bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus die-
sem Vertrag Eigentum des Verkäufers.Der Käufer verpflichtet sich, solange das Eigentum noch nicht
auf ihn übergegangen ist, die Vorbehaltsware pfleglich zu behandeln und sie auf eigene Kosten gegen
Feuer-, Wasser- und Diebstahlschäden ausreichend zum Neuwert zu versichern.

Die Haftung von Ermstalholz egal ob aus vertraglicher Pflichtverletzung oder unerlaubten Handlungen
bestimmt sich abschließend nach folgender Regel.

Falls wir ausdrücklich in die Aufhebung eines verbindlich erteilten Auftrags einwilligen, hat der Käufer
10 % der Auftragsumme an uns zu bezahlen, auch wenn wir dies bei der Aufhebung nicht ausdrücklich
wiederholen. Wird die Vorbehaltsware gepfändet oder ist sie sonstigen Eingriffen Dritter ausgesetzt, ist
der Käufer verpflichtet, solange das Eigentum noch nicht auf ihn übergegangen ist, den Dritten auf die
Eigentumsrechte des Verkäufers hinzuweisen und den Verkäufer unverzüglich schriftlich zu benachrich-
tigen, damit der Verkäufer seine Eigentumsrechte durchsetzen kann. Der Käufer haftet für die in diesem
Zusammenhang entstehenden gerichtlichen oder außergerichtlichen Kosten gegenüber dem Verkäufer,
sofern der Dritte nicht in der Lage ist, diese Kosten dem Verkäufer zu erstatten.

12. Datenschutz

Die uns übermittelten Daten werden unter Beachtung des geltenden Datenschutz genutzt. Die elekt-
ronischen Bestellungen werden erforderlichenfalls an von uns beauftragte Distributions-Unternehmen
weitergeleitet, um eine schnelle Auslieferung zu erreichen. Darüber hinaus können diese Daten an un-
sere Einkaufsgenossenschaft Büroring e.G. Haan zu schnellen Lieferung weiterleiten. Der Kunde willigt
ein, dass seine Daten wie beschreiben weitergeleitet werden dürfen. Der Kunde kann seine Einwilligung
jederzeit widerrufen. Der Widerruf an info@buero-point.de richten..

13. Salvatorische Klausel

Sollte einer der vorstehenden Bestimmungen unwirksam sein, wird dadurch die Wirksamkeit
der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.